Manuela Mühlemann
Coach, TRE® Providerin, Gestalttherapeutin, Leiterin Held*innenreise
Attento bedeutet “aufmerksam” und bildet die Basis für persönliche Entwicklung und wertvolle Beziehungen – zu uns selbst und zu anderen.
Meine grosse Leidenschaft mit Menschen zu arbeiten hat mich auf meinen Herzensweg zum Coaching, TRE, Gestalttherapie und der Heldenreise / Heldinnenreise geführt. Der echte Kontakt und die Tiefe der Begegnung berühren mich in meiner Arbeit immer wieder aufs Neue. In jedem Menschen zeigt sich ein wundervolles Wesen und ein Kern voller innerer Weisheit.
Auch ich bin immer wieder auf der Suche. Früher mit dem Gefühl mich verändern zu müssen, damit ich liebenswert bin. Unterdessen mit der Freude am Wachstum und der Neugier am Leben.
Selber hochsensibel setzte ich mich schon früh intensiv mit der Thematik Hochsensibilität auseinander. Es ist wundervoll so vieles wahrnehmen zu können und gleichzeitig so wichtig, gut für sich zu sorgen, Grenzen zu setzen und Pausen einzubauen. Hochsensibel zu sein kann ein grosses Geschenk sein, welches das Leben bunt, reich und wunderschön macht.
Neben meiner Ausbildung und dem Berufsstart in der Physiotherapie engagierte ich mich schon sehr jung intensiv in der Pfadi. Später verliess ich den Physioberuf und wurde in der Verbandsleitung der Pfadibewegung Schweiz als Verantwortliche für die Ausbildung und Betreuung von Leitenden und für die Förderung der Ehrenamtlichkeit tätig. Diese Erfahrung hat mich später dazu bewogen betriebliche Mentorin zu werden.
Schon bald wurde für mich deutlich dass tiefe Veränderungsprozesse nur stattfinden können, wenn alle Ebenen des Menschseins (Körper, Gefühle und Gedanken) angesprochen werden. Darum bildete ich mich zur Gestalttherapeutin und TRE Providerin weiter, um Menschen ganzheitlich begleiten zu können. Mein Herzensprojekt „die Held*innenreise“ nach Paul Rebillot vereint verschiedenste Ansätze in vielfältiger und kreativer Art und macht dieses Seminar so intensiv und wirkungsvoll.
Während all dieser Jahre hat mich auch das Improvisations-Theater begleitet. Ich war lange Zeit als Trainerin tätig und stand regelmässig als Schauspielerin auf der Bühne. Am Improtheater fasziniert mich vor allem im Moment zu sein und aufmerksam auf mich selbst und meine Mitmenschen zu achten. Ausserdem ist es eine wundervolle Möglichkeit alle Facetten des Lebens, die pure Lebendigkeit erfahren zu können. Auch diese Erfahrung und Energie nehme ich in meine Arbeit mit.
Ich freue mich dich kennenzulernen: Hier kannst du mit mir Kontakt aufnehmen oder direkt einen Termin buchen.
Meine Aus- und Weiterbildungen im Überblick
- Gestalttherapeutin
- Leiterin Held*innenreise nach Paul Rebillot
- Leiterin Folgeseminare der Held*innenreise
- TRE
® Providerin - TRE und Faszienarbeit nach Liza Kimble
- TRE und frühkindliche Reflexe nach Cheda Mikic
- Mentorin TRE
® Provider:in Fortbildung i.A. - Eidg. dipl. betriebliche Mentorin
- Coach SCA
- Verbandsmanagement für NPO (VMI)
- Erwachsenenbildnerin (SVEB I)
- Physiotherapeutin FH
Durch regelmässige Weiterbildungen, Supervisionen, Intervisionen und Selbsterfahrungen frische ich mein Wissen stetig auf.
Meine Arbeitsweise
Die Methoden aus dem Coaching, TRE und der Gestalttherapie gehen fliessend ineinander über. Wir nutzen in unserer Zusammenarbeit diejenigen Elemente, die für dich im Hier und Jetzt stimmig und hilfreich sind.
Du setzt dich mit deinen Sehnsüchten und Widerständen auseinander und wirst deine Emotionen bewusster wahrnehmen. So lernst du, dir selbst weniger im Weg zu stehen und kannst dich von Mustern und Herausforderungen befreien, die sich in deinem Leben wiederholend zeigen.
Veränderung passiert als Folge, wenn wir mit uns selbst in Frieden kommen. Alle von uns tragen Selbstabwertungen in uns. Indem wir damit aufhören und lernen uns mehr und mehr anzunehmen, kann Heilung passieren. Eigene blinde Flecken besser wahrzunehmen ist ein erster wichtiger Schritt zur Veränderung.
Dazu gebe dir Rückmeldungen über das was mir auffällt während du sprichst. Ich melde dir zurück, was ich in deiner Körperhaltung, Gestik und Mimik sehe und wie ich den Klang deiner Stimme wahrnehme und was in mir passiert während ich zuhöre (Resonanz). So kannst du dich selbst genauer wahrnehmen und mehr Bewusstheit von dem bekommen, was in dir vorgeht. Das hilft dir, mit dir in Kontakt zu kommen, dich besser zu verstehen und dich anzunehmen, mit allem was du bist.
„Was ist, darf sein und was sein darf, verändert sich.“ – Fritz Pearls, Begründer der Gestalttherapie
Durch Bewusstmachen der Selbstwirksamkeit und gezielte Selbstreflexion gestaltest du dein Leben (wieder) aktiv und kannst deine Ressourcen, Kompetenzen und Fähigkeiten zielorientierter einsetzen. Ausserdem beeinflusst du durch die eigene Veränderung immer auch die Beziehungen zu deinen Mitmenschen.
Als betriebliche Mentorin biete ich auch Business Coaching an: Ermögliche deinen Mitarbeitenden einmalig oder regelmässig Coachingsitzungen in Anspruch zu nehmen. Neben theoretischen Inputs und Tipps und Tricks zu den individuellen Themen, bekommen deine Mitarbeitenden die Möglichkeit zur persönlichen Reflexion und Erarbeitung von Lösungsstrategien. Die Zufriedenheit der Angestellten und eine angenehme Teamkultur führen zu mehr Motivation, Kreativität, Gesundheit und Effizienz im Unternehmen.